|  |
|
 |  |  |
Taiji Quan
auch Tai Chi Chuan (太極拳 / 太极拳) oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im alten Kaiserreich China entwickelte innere Kampfkunst (內家拳).
Im
Laufe der Zeit wurden die Bewegungen verlangsamt und zum Zweck der
Gesundheitsförderung angepasst. Die einzelnen Bewegungen gehen fließend
ineinander über und der Übende führt eine choreographierte Form aus. Durch die runden, geschmeidig, elastisch und sanften Bewegungen werden Muskeln und Gelenke (筋,骨,皮) trainiert, die
allgemeine Beweglichkeit und Koordination verbessert sich. Innere Ruhe
und Kreativität werden bei regelmäßiger Ausübung gefördert. Gleichzeitig
werden das Selbstvertrauen und die geistige Klarheit gestärkt. Taiji Quan kann sich positiv auf das Immunsystem auswirken und zur Vorbeugung von Erkrankungen beitragen.
Taiji Quan ist eine waffenlose Form. Für Fortgeschrittene gibt es aber auch zahlreiche Waffen- oder Geräteformen, (太極兵器套路) beispielsweise mit Schwert, Kurzstock, Fächer, Speer oder Säbel.
Ich unterrichte folgende Formen:
· Taiji Quan 13 Figuren ( 太極拳十三式套路)
· Taiji Quan 24 Figuren (太極拳二十四式套路)
· Taiji Quan 48 Figuren (太極拳四十八式套路)
· Taiji Quan Schwert 42 Figuren (太極劍四十二式套路)
· Taiji QianLong Einzelfächer (太極乾隆扇套路)
. Taiji Bluedragon Stock ........................................................................................................................
. In Vorbereitung:
. Taiji YuanYang Doppelfächer (太極鸳鸯扇套路) . Liu He Ba Fa (六合八法)
|
 |
|